
Short Ubuntu mit Bettina Milz
Bettina Milz erzählt uns vom Pina Bausch Zentrum under construction, welche Bedeutung das Ubuntu-Festival hat und auch ein wenig von sich selber.
Bettina Milz erzählt uns vom Pina Bausch Zentrum under construction, welche Bedeutung das Ubuntu-Festival hat und auch ein wenig von sich selber.
Metaphysics erzählt uns von seiner Musik und was Ubuntu bedeutet
Mr.Kibs erzählt uns von der Planung und Idee des Ubuntu-Festivals und vom Colour-Kollektiv
Akanni erzählt uns von seiner Musik und seiner Verbindung zu Wuppertal
Francesco erzählt uns was Choreographie für ihn bedeutet und wie er dies beim Ubuntu Festival 2025 mit Tanzworkshops einbringt.
Wir waren bei der Eröffnung des Ubuntu-Festivals 2025 am Pina Bausch Zentrum und haben mit einigen Künstlern gesprochen. Hier erzählt uns Babu Noella von den geplanten kostenfreien Angeboten wie Workshops für Kinder in der nächsten Woche (bis 19.07.25) und der Modenschau, die heute (12.07) um 18 Uhr stattfindet.
Selly erzählt uns vom SWANE-Café und den damit verbundenen Projekten (z.B. die Unterstützung bei der Entwicklung von eigenen Projekte, Upcycling, Lesungen, Weiterbildung) und aktuellen Problemen, sowie auch etwas von ihrer eigenen Geschichte.
Esta vez decidimos añadir tambien una versión en español. Hablamos con Angélica sobre la experienca de abrir su propria cafetería, lo especial de la repostería chilena, el valor de tomar riesgos y sus experiencias en Alemania.
Mit Angélica sprechen wir über die Erfahrung ein eigenes Café zu eröffnen, chilenisches Gebäck und den Mut Risiken einzugehen.
Luca erzählt uns von seiner Arbeit bei der Sprachkurskoordination beim katholischen Bildungswerk, wo es neben den BAMF-Kursen auch einige Nischenkurse, beispielsweise für Gebärdensprache, gibt. Außerdem spricht er über Angebote zur Beratung und Sprachtreffs der katholischen Träger in Wuppertal.
Zudem spricht er über seinen eigenen Weg in die Sprachkursberatung, gibt Tipps an Lernende , spricht über den deutsch-italienischen Verein in Remscheid und eine Veranstaltung zu der Arbeitsmigration in den 60er Jahren in Deutschland.
1/2
Nächste Seite >