Short Ubuntu mit Mr. Kibs

Shownotes

https://under-construction-wuppertal.de/das-festival

Transkript anzeigen

00:00:00: Wuppertal, was geht der Podcast?

00:00:06: Der Zugang zu unterschiedlichen Möglichkeiten in der Stadt.

00:00:10: Okay, gut, jetzt sind wir heute schon am Ende des Abends angekommen.

00:00:15: Vielleicht kannst du dich kurz vorstellen.

00:00:18: Ja, ich bin Mr. Kibbs und ich habe dieses Festival mit organisiert.

00:00:23: Ich habe das initiiert, war meine Idee.

00:00:26: Und ich habe natürlich ein ganz tolles Team gefunden,

00:00:30: mit dem wir das auf die Beine gebracht haben.

00:00:33: Und ich bedanke mich auch ganz herzlich beim Leiter

00:00:37: von Pina Bausch Zentrum, die Bettina Mills,

00:00:40: die das auch realisiert hat und auch uns sehr geholfen hat,

00:00:44: dieses Festival zu finanzieren.

00:00:46: Und wir haben dich gerade gehört, es war richtig cool,

00:00:50: das Konzert und so.

00:00:52: Könntest du vielleicht ein bisschen darüber erzählen,

00:00:57: also wie alles Mischung ist, also in meiner Musik auch Kunst

00:01:04: und auch Modest-Design und so weiter und so fort?

00:01:08: Ja, okay.

00:01:09: Die Idee hinter diesem Festival war,

00:01:13: unserer Gruppe diese Color-Kollektiv zu stärken.

00:01:18: Und zwar ist es so, Künstler mit Migrationshintergrund

00:01:22: für alle Künstler auf Color, wie wir sie nennen,

00:01:25: haben bis jetzt in Deutschland verglichen zu anderer Künstler,

00:01:31: weniger Möglichkeiten ihrer Kunst auf Bühnen zu zeigen.

00:01:35: Die bekommen nicht so viele Möglichkeiten,

00:01:39: ihre Kunst zu zeigen.

00:01:40: Und unsere Idee war, dass wir einfach Möglichkeiten

00:01:43: für unsere Leute schaffen.

00:01:45: Und deswegen haben wir uns zusammengeschlossen

00:01:48: zu einem Kollektiv.

00:01:49: Und man sagt ja, zusammen ist man ja stark.

00:01:53: Und so haben wir die Möglichkeit,

00:01:55: über das Kollektiv gehabt,

00:01:58: über eine Kooperation mit dem Pinarbauszentrum,

00:02:01: dieses Festival auf die Beine zu bringen,

00:02:04: die dann die Möglichkeit für unsere Künstler gibt,

00:02:06: sich auf die Bühne zu zeigen.

00:02:08: Das ist Musik, Mode, Kunst, wie man da gesehen hat

00:02:13: und sehr, sehr vielfältig.

00:02:14: Wir glauben, dass über Kunst können wir auch dazu beitragen,

00:02:19: dass die Menschen in Wuppertal und Bergischen Land

00:02:21: friedlicher miteinander leben können.

00:02:24: Darüber haben wir heute noch gar nicht gesprochen.

00:02:26: Das Color Kollektiv, das ist richtig.

00:02:29: Steht hinter dem Festival heute.

00:02:31: Du bist Teil davon.

00:02:33: Ich bin Teil davon.

00:02:34: Ich kann mit dieser originale Idee und meine Kollegen

00:02:37: aus dem Color Kollektiv haben natürlich sehr unterstützt

00:02:41: und wir haben das auf die Beine gebracht.

00:02:43: Und heute ist der Beweis ...

00:02:45: dafür, dass wenn wir zusammenarbeiten, dass wir auch großartige Sachen schaffen können.

00:02:51: Und wie man sieht, der Anfang ist schon mal gelungen.

00:02:56: Es war ein sehr tolles, tollen Anfang und wir hoffen, dass die nächsten Tage natürlich

00:03:00: noch wachsen und noch besser werden.

00:03:02: Ja, genau. Und was kommt in den nächsten Tagen?

00:03:06: Genau. Von Montag bis Freitag haben wir ein Kinderferienprogramm.

00:03:12: In diesem Kinderferienprogramm werden wir mit den Kindern tanzen, singen und wir werden auch Mode abzykeln.

00:03:22: Das heißt, gebrauchte Mode wird aufgehübscht und einzigartig dann was draus gebastelt.

00:03:29: Und wir werden dann eine Show zusammen erarbeitet mit den Kindern,

00:03:34: was dann am 19. Nachmittag auf der große Bühne in Open Air gezeigt wird.

00:03:39: Und wie kann man sich anmelden oder wie es ist?

00:03:43: Genau. Auf der Homepage von Pina Bausch Zentrum, wenn man auf Programm geht,

00:03:49: gibt es einen Teil mit diesen Workshops. Wenn man drauf klickt, kann man sich noch anmelden.

00:03:55: Oder man schickt uns, wenn man uns einfach nach Calactuality fragt,

00:04:02: kann man uns eine Nachricht zukommen lassen, dass man auf der Liste kommen will für die Kinder.

00:04:09: Richtig cool. Ja, auch ein gutes Programm für die Kinder, die jetzt starten mit ihren Ferien.

00:04:14: Ja, weil nicht alle Kinder können sich leisten mit ihren Eltern in den Urlaub zu fliegen.

00:04:21: Und für diese Kinder wollten wir einfach was Besonderes,

00:04:24: wo sie dann ihre Zeit kreativ und schöpferig verbringen und was dabei lernen.

00:04:31: Ja Leute, ihr habt schon gehört. Also man braucht nichts begreifen zu fliegen oder irgendwo anders zu sein, damit man etwas bekommt.

00:04:41: Genau, einen wichtigen Punkt habe ich natürlich vergessen.

00:04:43: Am 18. und 19. nächsten Wochenende, Freitag und Samstag, haben wir natürlich das Open Air Beats.

00:04:51: Und zwar hier draußen vor der B7 direkt am Vorplatz von Pina Bausch Zentrum.

00:04:58: Da wird eine große Bühne geben und es wird ein Open Air geben mit Food Trucks und Musik.

00:05:04: Also verpasst es nicht, kommt zahlreich, damit wir zusammen feiern, zusammen singen und zusammen tanzen.

00:05:11: Okay, ich glaube, das ist das beste Schlusswort auf jeden Fall. Also komm vorbei.

00:05:15: Ja, komm vorbei, nicht vergessen.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.